2025er Aktionstage Deine Zukunft: Wald. Holz. Klima.
– Informationen und Materialien zum Mitmachen
Im Zeitraum vom 19. September bis zum 5. Oktober 2025 finden erneut die bundesweiten Aktionstage unserer Initiative Holz rettet Klima
statt – unter dem diesjährigen Motto:
Deine Zukunft: Wald. Holz. Klima.
Ein verstärkter Gebrauch des Holzes sollte uns ein Grundanliegen sein. Wir möchten die Begeisterung unserer Beschäftigten im Holzhandel für ihren Job in die Gesellschaft hineintragen und Menschen aller Altersgruppen für unsere Branche gewinnen.
Der Klimawandel ist real und für viele unmittelbar spürbar. Dennoch ist unsere Branche nur wenigen als Teil der Lösung im Klimawandel bekannt. Wir wollen dies ändern und dafür werben, dass mehr Menschen Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit in unserer Branche haben und damit ihren eigenen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Diese Botschaft wollen wir gemeinsam mit Ihnen als Unternehmen und Beschäftigten im GD Holz nach außen tragen – mit konkreten Aktionen, die sichtbar machen, wie vielfältig und zukunftsfähig unsere Arbeit ist.
Mit den diesjährigen Aktionstagen möchten wir ebendarum die Menschen für eine Tätigkeit in unserer Branche begeistern: Unsere spielen eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige Zukunft – ökologisch, ökonomisch und gesellschaftlich.
Machen Sie mit und zeigen Sie Gesicht für den Holzhandel
Wir möchten Sie herzlich einladen, sich mit Ihrem Unternehmen an den Aktionstagen zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Engagement für Klimaschutz, Nachwuchs und nachhaltige Wertschöpfung öffentlich sichtbar zu machen.
Schön wäre es, alle Ihre geplanten Veranstaltungen per E-Mail an info@holzrettetklima.de anzumelden, damit diese in die überregionale Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Initiative einbezogen werden können und Eingang in die lokalen Nachrichten finden.
Diese Aktionstage sind ein gemeinschaftlicher Aufruf, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen – für den Klimaschutz, für eine starke Forst- und Holzwirtschaft, für kommende Generationen. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und stehen Ihnen seitens der GD Holz-Geschäftsstelle bei Fragen gerne jederzeit zur Verfügung!
Informationen und Unterstützungsmaterialien für unsere Unternehmen
Damit Sie Ihre Teilnahme möglichst unkompliziert und erfolgreich gestalten können, stellt die Initiative umfangreiche digitale Materialien zur Verfügung. Ein erstes Unterlagenpaket ist ab sofort über die Webseite www.holz-rettet-klima.de abrufbar. Dazu gehören unter anderem:
- Das Aktionshandbuch 2025, das umfassende Informationen zum Format, den Zielen und Umsetzungsideen liefert
- Checklisten zu allen vier möglichen Beteiligungsformen:
- 1: Social-Media-Kampagnen und Pressearbeit
- 2: Schnuppertage im Betrieb zur Nachwuchsgewinnung
- 3: Karriere-Talks mit jungen Menschen und Entscheidungsträgern
- 4: Baumpflanzaktionen in Kooperation mit Schulen oder Forstämtern
- Anmeldelinks zu Webinaren, in denen Interessierte alle Möglichkeiten zur Beteiligung erhalten
Weitere Dateien und Unterlagen folgen in den nächsten Monaten. Dazu gehören:
- Social-Media-Content zur einfachen Verbreitung auf den eigenen Kanälen
- Vorlagen für Pressemitteilungen, Schulkooperationen und interne Kommunikation
- Recruiting-Videos, die die grünen Berufe der Forst- und Holzwirtschaft vorstellen und junge Zielgruppen authentisch und emotional ansprechen (tl)
Kommentare