Heinrich Wehmeyer Westfälisches Holzkontor feiert sein 100-jähriges Bestehen
Das Unternehmen begann vor 100 Jahren als Sägewerk in Havixbeck bei Münster und wandelte sich an diesem Standort 1950 in ein Furnierwerk. 1928 wurde das Westfälische Holzkontor in Münster übernommen, so dass das Unternehmen bereits früh auf den Standbeinen Sägewerk/Furnierwerk und Holzgroßhandlung stand.
Nach dem zweiten Weltkrieg, in den 1960er Jahren, legte das Unternehmen den Grundstein für die heutige duale und internationale Geschäftsstrategie: Die Produktion von hochwertigen Edelfurnieren, ab 2014 die Einstellung der eigenen Furnierproduktion und Fortsetzung des internationalen Furnierhandels sowie der Holzgroßhandel mit einem breiten Sortiment an Schnittholz und Holzwerkstoffen.
Das Unternehmen sieht sich mit seinen zwei Standorten in Münster und Havixbeck und seiner dualen Geschäftsstrategie für die Zukunft stark aufgestellt. Geführt wird das Unternehmen aktuell von der dritten und vierten Generation Wehmeyer.
Der GD Holz gratuliert seinem Mitgliedsunternehmen Heinrich Wehmeyer Westfälisches Holzkontor ganz herzlich zum 100-jährigen Firmenjubiläum! (gb)
Kommentare