search

Handelsunternehmen beschäftigen sich verstärkt mit Einsatz von KI

08.07.2025rss_feed

Handelsunternehmen beschäftigen sich verstärkt mit Einsatz von KI

So stellt es der HDE Online Monitor 2025 dar, der in seiner Befragung festgestellt hat, dass etwa die Hälfte der Unternehmen sich in einzelnen Bereichen oder auch unternehmensübergreifend mit KI im Unternehmen beschäftigen. Der Anteil dieser Firmen ist in den letzten vier Jahren stark gestiegen.


Bei konkreten Anwendungsfällen stehen ganz oben die Generierung von Artikeltexten, die Auswertung von Kundenbewertungen auf Social Media, allgemeine Absatzprognosen, Optimierung der Lagerflächen und administrative Tätigkeiten oder persönliche Assistenz.

Gefragt nach der künftigen Planung für KI im Unternehmen stehen ganz oben allgemeine Absatzprognosen, Belegbearbeitung in der Buchhaltung, Generierung von Artikeltexten sowie Personalbedarfs- und Einsatzplanung oder die Optimierung der Energieeffizienz.


Der Einsatz von KI in Handelsunternehmen geht also weit über Fragen der IT-Logistik und die Warenpositionierung hinaus und dringt tief in alle Unternehmensbereiche ein, wie der HDE Online Monitor nachweist. Der Handelsmonitor weist auch darauf hin, dass der Onlineabsatz im B2C-Bereich im vergangenen Jahr um 3,8 % gewachsen ist. Das Wachstum in zwei exemplarischen Baumarktsortimenten, nämlich Heimwerken und Garten sowie Wohnen und Einrichten liegt mit einem Wachstum von je 2,5 % knapp unter diesem Durchschnitt. Der eCommerce-Umsatz im B2B-Bereich beim Holzhandel liegt nach Angaben des monatlichen GD Holz Betriebsvergleiches bei knapp 5 %. (gb)



Foto: © Fotolia.com

Foto: © Fotolia.com